zu Thüringen/AfD:
„Der Bundestag und alle Landtage sind mehr denn je gehalten, noch einmal in ihre Geschäftsordnungen und Verfassungen zu gucken, um Vorkehrungen für den Ernstfall zu treffen. Viele Regeln im Bund und in den Ländern sind für Sonnenschein gemacht, nicht für Sturm.“
KÖLNER STADT-ANZEIGER
„Leider sind die demokratischen Fraktionen im Landtag, mit Ausnahme des damals noch nicht im Parlament vertretenen BSW, selbst schuld. Hätten sie die Geschäftsordnung bereits vor der Landtagswahl geändert, dann hätte es diese mutwillige Show zur Demontage der Demokratie in der Form nicht geben können.“
LEIPZIGER VOLKSZEITUNG „Der Umgang mit der AfD-Fraktion bleibt eine politische Herausforderung und Gratwanderung. Einen Wahlsieger zu ignorieren und komplett auszugrenzen, der 32,8 Prozent erreicht, kann zu einer gefährlichen Demokratieverdrossenheit führen.“
DIE GLOCKE (UELZEN)