Grüne-Jugend-Spitze in Hamburg tritt ab
Hamburg – Auch der Vorstand der Grünen Jugend Hamburg will mehrheitlich aus der Grünen Partei austreten. Landessprecher Berkay Gür kündigte an, er und fünf weitere Mitglieder des achtköpfigen Vorstands würden die Partei verlassen. „Nach gemeinsamen Gesprächen konnten wir im Landesvorstand der Grünen Jugend Hamburg (…) keine geeinte Position finden, werden aber dennoch weiterhin konstruktiv zusammenarbeiten und eine gute Übergabe zur Landesmitgliederversammlung organisieren“, erklärten Gür und Co-Landessprecherin Lian Belgardt. Sie bleibt in der Partei.
Trump-Attentäter steht vor Gericht
Washington – Der Mann, der ein Attentat auf den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump vorbereitet haben soll, hat vor Gericht auf nicht schuldig plädiert. Das US-Justizministerium hatte Ryan Wesley Routh der versuchten Ermordung eines Präsidentschaftskandidaten angeklagt. Am 15. September hatte der Secret Service an Trumps Golfplatz in Florida auf einen bewaffneten Mann geschossen, der sich in den Büschen versteckt hatte. Laut Gericht befand sich zuvor das Mobiltelefon von Routh rund zwölf Stunden lang am Tatort.
Krawalle: 13-jährige Britin verurteilt
Basingstoke – Im Sommer kam es in mehreren britischen Städten zu rechtsextremen Ausschreitungen. Jetzt ist eine 13-Jährige verurteilt worden. Das Mädchen hatte bei einer Kundgebung in der Stadt Aldershot südwestlich von London gegen die Tür eines Hotels getreten und geschlagen, in dem Asylbewerber untergebracht waren. Sie muss sich ein Jahr lang mit einem Jugendhilfegremium treffen und womöglich gemeinnützige Arbeit leisten. „Was du und andere Leute getan haben, muss dazu geführt haben, dass sie absolut verängstigt waren, deswegen ist das eine ernste und sehr üble Tat“, sagte der Richter.
Georgien: Steinmeier bedauert Rückschritte
Berlin – Vor einer richtungsweisenden Wahl in Georgien hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier der georgischen Staatschefin Salome Surabischwili für ihre klare proeuropäische Haltung gedankt. Bei einem Treffen bedauerte er zugleich, dass Georgien unter der Führung der Partei Georgischer Traum Rückschritte im EU-Beitrittsprozess gemacht habe. Die Ex-Sowjetrepublik im Südkaukasus gefährde damit eine historische Chance.
Frau in Afghanistan 30 Mal ausgepeitscht
Kabul – In Afghanistan ist eine Frau wegen Ehebruchs öffentlich ausgepeitscht worden. Zudem habe sie versucht, von zu Hause wegzulaufen, wie das Oberste Gericht der im Land herrschenden, islamistischen Taliban bekannt gab. Sie wurde demnach mit 30 öffentlichen Peitschenhieben bestraft. Zugleich habe die Frau eine Haftstrafe erhalten.