Das Datum

von Redaktion

5. Oktober 1989: In der Bundesrepublik hat der „lange Donnerstag“ Premiere. Geschäfte dürfen erstmals bis 20.30 Uhr öffnen.
6. Oktober 2023: Die inhaftierte Frauenrechtsaktivistin Narges Mohammadi aus dem Iran erhält den Friedensnobelpreis.
6. Oktober 2004: Der Irak besaß entgegen der Behauptung US-Geheimdienste keine Massenvernichtungswaffen. Er hatte weder Lager mit chemischen Kampfstoffen noch ein ernstzunehmendes Atomwaffenprogramm, heißt es in einem Bericht des US-Waffeninspekteurs Charles Duelfer.

Artikel 1 von 11