Israel plant nächsten Schlag gegen den Iran

von Redaktion

Mullahs kündigen Reaktion an – Kritik an Frankreichs Präsident und dem Auswärtigen Amt

„Schande über sie“: Emmanuel Macron (li.) kritisierte Israel, Ministerpräsident Netanjahu (re.) reagierte scharf. © dpa

Tel Aviv – Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu will erneut auf den jüngsten iranischen Raketenangriff antworten. Israel habe „die Pflicht und das Recht“, sich zu verteidigen. „Und das ist, was wir tun werden“, sagte er am Wochenende in einer Fernsehansprache. Derweil traf die Führung in Teheran iranischen Medienberichten zufolge für den Fall eines israelischen Gegenangriffs ihrerseits Vorbereitungen für einen weiteren Angriff auf Israel. Der Plan sei „komplett fertig“, hieß es aus iranischen Militärkreisen. Man könne jeden Punkt in Israel „dem Erdboden gleichmachen“.

Ex-US-Präsident Donald Trump ermutigte Israel, iranische Atomanlagen anzugreifen. Der amtierende Demokrat Joe Biden hingegen riet Netanjahu davon ab, iranische Öleinrichtungen anzugreifen und forderte Israel auf, über „Alternativen“ nachzudenken. Einen Angriff auf Atomanlagen hatte er bereits vorher abgelehnt.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron kritisierte Israels Vorgehen im Libanon scharf. Er missbilligte insbesondere den Bodeneinsatz der israelischen Armee im Libanon. Bereits zuvor hatte er für einen internationalen Lieferstopp von Waffen an Israel plädiert, die im Gazastreifen zum Einsatz kommen – es folgte ein verbaler Schlagabtausch. Netanjahu sagte, Israel kämpfe gegen Gruppierungen, die vom Iran unterstützt würden. „Dennoch fordern Präsident Macron und andere westliche Führer jetzt ein Waffenembargo gegen Israel. Schande über sie.“

Am Sonntagabend haben sich Macron und Netanjahu über ihre Differenzen in einem Telefonat ausgetauscht. Macron soll bekräftigt haben, dass Frankreichs Engagement für Israel unerschütterlich sei. Gleichzeitig habe er auch seine Überzeugung geäußert, dass die Zeit für eine Waffenruhe gekommen sei, hieß es aus Paris.

Derweil hält die israelische Armee nach einem Jahr Krieg im Gazastreifen den militärischen Flügel der Hamas für „besiegt“. Das teilte Armeechef Herzi Halevi in einer Ansprache an seine Truppen mit. Auch der Hisbollah im Libanon habe die Armee einen „schweren Schlag“ versetzt, die Miliz habe „ihre gesamte hochrangige Führung verloren“, sagte Halevi. Er kündigte jedoch an: „Wir hören nicht auf.“ Israel befinde sich einem „langen Krieg“. In diesem Krieg gehe es um „unser Recht, freie Menschen in unserem Land zu sein“.
WHA

Artikel 6 von 11