Feuerwehrleute bei israelischem Angriff getötet

von Redaktion

Beirut – Im andauernden Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz im Libanon sind am Montag erneut mehrere Menschen getötet worden. Laut libanesischem Gesundheitsministerium wurden zehn Feuerwehrleute bei einem nächtlichen israelischen Angriff auf eine Feuerwache in Baraaschit im Südlibanon getötet. Die Einsatzkräfte machten sich demnach gerade bereit, um die Wache für einen Rettungseinsatz zu verlassen. An dem „stark beschädigten Gebäude“ wurden laut Ministerium Aufräumarbeiten eingeleitet. Damit wurden laut einer auf offiziellen libanesischen Zahlen basierenden Berechnung der Nachrichtenagentur AFP binnen eines Jahres mindestens 115 Mitglieder von Einsatz- und Rettungskräften im Libanon bei dem militärischen Konflikt getötet.

Israels Armee gab gestern den Tod eines weiteren Soldaten „bei Kämpfen an der libanesischen Grenze“ bekannt. Bereits am Morgen hatte sie den Tod eines Soldaten gemeldet. Zunächst war nicht klar, ob die Männer bei demselben Vorfall getötet wurden. Die Armee kündigte später „bedeutende“ Luftangriffe im Süden des Libanon auf Hisbollah-Ziele an. Zudem erklärte sie, sie habe ihre Truppenstärke im Libanon um eine weitere Division verstärkt.

Die Hisbollah-Miliz verübte ihrerseits nach eigenen Angaben Raketenangriffe auf israelische Stellungen in Marun al-Ras im Südlibanon. Zuvor hatte sie erklärt, einen Militärstützpunkt nahe der nordisraelischen Stadt Haifa angegriffen zu haben und zudem zwei Drohnenangriffe auf einen weiteren Militärstützpunkt in dem Gebiet im Norden von Israel ausgeführt zu haben.

Artikel 1 von 11