UN-Truppe wirft Israel neue Übergriffe vor

von Redaktion

Beirut – Die UN-Friedenstruppe im Libanon (Unifil) hat der israelischen Armee vorgeworfen, mit Panzern in eine Stellung der Blauhelmsoldaten im Südlibanon eingedrungen zu sein und zudem ihre Truppenbewegungen blockiert zu haben. Am frühen Sonntagmorgen hätten zwei israelische Panzer das Haupttor der Stellung in der Gegend von Ramia zerstört und seien „gewaltsam“ eingedrungen, hieß es in einer Erklärung von Unifil. Nach 45 Minuten seien diese wieder abgezogen.

Am Vortag hätten Soldaten der israelischen Armee zudem „eine entscheidende logistische Bewegung der Unifil in der Nähe von Mais al-Dschabal blockiert und ihr den Weg versperrt“, hieß es weiter. Unifil forderte die israelischen Verantwortlichen auf, Erklärungen zu liefern und sprach von „schockierenden Verstößen“.

Unterdessen liefern sich Kämpfer der Hisbollah und israelische Truppen weiter direkte Gefechte im Süden des Libanon. Israelische Soldaten hätten versucht, in den Ort Ramja im Grenzgebiet einzudringen, teilte die Hisbollah mit. Der Hisbollah-nahe Fernsehsender Al-Majadin berichtete, israelische Soldaten hätten sich in Ramja hinter einem Posten der UN-Beobachtermission Unifil versteckt. Israel wirft der Miliz dagegen vor, Posten der UN-Soldaten als Schutzschilde zu missbrauchen. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu forderte in einer Videobotschaft am Sonntag den sofortigen Abzug der UN-Beobachtermission aus der Kampfzone.

Artikel 2 von 11