zu Nordkorea/Russland:
„Die Informationen über die aus Nordkorea nach Russland entsandten Soldaten bleiben bruchstückhaft, aber es besteht kein Zweifel daran, dass ihr Eintritt auf das Schlachtfeld eine schockierende Entwicklung im Ukraine-Krieg darstellt.“
LA REPUBBLICA (ROM)
zur US-Wahl: „Bei seiner (Trumps) Rivalin ist der Kamala-Effekt, der die Demokratische Partei nach der Ablösung von Joe Biden beflügelt hatte, bereits verpufft. Es werden Erinnerungen an 2016 wach, als Hillary Clinton trotz der guten Vorzeichen und obwohl sie damals landesweit mehr Stimmen (als Trump) erhielt, eine Niederlage erlitt.“
EL MUNDO (MADRID)
zu Georgien/Orbán: „Orbán weiß genau, dass er das in seiner Eigenschaft als Regierungschef des turnusmäßigen EU-Vorsitzlandes nicht tun kann. (…) Was gewinnt er damit, dass er eilfertig eine fragwürdige Wahl zu legitimieren versucht?“
NEPSZAVA (BUDAPEST)