Zur VW-Krise:
„Die Volkswagen-Krise ist ein fettes Symbol eines zunehmenden Problems für die gesamte europäische Industrie: der Mangel an Investoren und staatlicher Unterstützung, der den Wettbewerb mit China und den USA schwieriger gestaltet. (….) Die Bemühungen (…), die notwendig sind, um (…) das Land ins digitale Zeitalter zu führen, werden wohl kaum von der amtierenden Regierung vorgenommen werden. Aber sie sind notwendig – sowohl für Volkswagen als auch für die Industrienation Deutschland.“
INFORMATION (KOPENHAGEN)
zu den US-Wahlen: „Dass die US-Männerwelt – trotz Wahlempfehlung Schwarzeneggers – einer Frau mit multikulturellem Hintergrund das höchste Amt im Staat nicht zutraut, schwingt als Ressentiment mit. Noch ist die Wahl nicht gelaufen, doch die Dynamik spricht derzeit für ein Comeback Trumps und seiner düsteren Weltsicht.“
DIE PRESSE (WIEN)