Neuwagen warten in einem Hafen in Yantai. © dpa
Angeklagter nach Prügelvideo angezeigt
London – Nachdem ein Überwachungsvideo mit einer Prügelszene aufgetaucht ist, wird ein britischer Abgeordneter wegen Körperverletzung angeklagt. Nach Durchsicht der Beweise werde Anklage gegen Mike Amesbury von der Regierungspartei Labour erhoben, teilte die Strafverfolgungsbehörde Crown Prosecution Service mit. Die Zeitung „Daily Mail“ hatte vor rund zwei Wochen Aufnahmen veröffentlicht, die zeigen sollen, wie der 55-Jährige nachts auf einen anderen Mann einschlägt. Er sei nach einem Vorfall im vergangenen Monat vor Gericht vorgeladen worden, teilte Amesbury bei Facebook mit. Er wolle das „nicht weiter kommentieren“.
Scholz sagt Reise nach Baku ab
Berlin – Nach dem Bruch der Ampel-Koalition hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) seine geplante Reise zur UN-Klimakonferenz in Baku abgesagt. Das teilte ein Regierungssprecher am Donnerstag auf Anfrage in Berlin mit. Scholz wollte eigentlich an diesem Montag in die aserbaidschanische Hauptstadt fliegen und dort am Dienstag an den Beratungen teilnehmen.
Industrie: Produktion sinkt unerwartet stark
Wiesbaden – Die Produktion in der deutschen Industrie ist stark gefallen. Im September ging die Gesamtherstellung im Monatsvergleich um 2,5 Prozent zurück, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Analysten hatten nur mit einem Rückgang von einem Prozent gerechnet. Grund ist vor allem die schwächelnde Autoindustrie: Die Produktion ging hier um 7,8 Prozent zum Vormonat zurück. Die Produktion in der Chemieindustrie sank um 4,3 Prozent. Allein Produktion im Maschinenbau wuchs um 1,7 Prozent.
Chinas Exporte legen deutlich zu
Peking – Die chinesischen Exporte sind im Oktober stärker als erwartet gestiegen. Wie aus Zahlen der Pekinger Zollbehörde hervorging, legten die Ausfuhren der zweitgrößten Volkswirtschaft im Vorjahresvergleich um 12,7 Prozent zu. Analysten hatten mit einem Anstieg von etwa fünf Prozent gerechnet. Schwächer als erwartet entwickelten sich die chinesischen Importe, die im Oktober im Vorjahresvergleich um 2,3 Prozent sanken.