Das Datum

von Redaktion

9. September 2014: Bei einer vom Verfassungsgericht untersagten Volksbefragung votieren 80 Prozent der Katalanen für die Unabhängigkeit ihrer Region von Spanien.
9. November 1989: Die Mauer fällt: Die DDR öffnet überraschend die Grenzübergänge zur Bundesrepublik. Tausende Menschen passieren noch am selben Abend die innerdeutsche Grenze.
10. November 1974: Terroristen der „Bewegung 2. Juni“ ermorden den Berliner Kammergerichtspräsidenten Günter von Drenkmann. Tags zuvor war der Terrorist Holger Meins nach Hungerstreik gestorben.

Artikel 1 von 11