Zur Zukunft von Söder:
„Außerhalb des Freistaates waren die Menschen nur genervt von den Bayern, ernst genommen haben sie sie nicht. Söder könnte das ändern, nähme er seine Verantwortung als Parteichef ernst. Allein, Söder tut das nicht, weil er sich nicht unterordnen will. Er macht klar, dass es ihm nicht um die Sache geht, sondern um sich selbst. Keine guten Voraussetzungen für die Union, die sich auf (…) Fouls aus Bayern einstellen muss. Und keine für die bayerische Zukunft.“
NÜRNBERGER NACHRICHTEN
zu Folgen von Trumps Sieg:
„Trumps Pläne für weitere Zölle auf europäische Importe (könnten) für Deutschland (…) besonders katastrophal sein. (…) Das Institut der deutschen Wirtschaft schätzt, dass ein solcher Handelskrieg Deutschland während der Amtszeit von Trump zwischen 120 und 180 Milliarden Euro kosten könnte. Vor dem Hintergrund der kurzfristigen politischen Turbulenzen und des langfristigen wirtschaftlichen Niedergangs in Deutschland ist das alarmierend.“
THE TIMES (LONDON)