Berlin – Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, will für die CDU in den Bundestag. Aus Regierungskreisen heißt es, Haldenwang habe Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) darüber informiert, dass er für den Bundestag kandidieren wolle. Daher werde er aus dem Amt ausscheiden, sobald er seine Kandidatur beginnt. Zuerst hatte der „Spiegel“ über die Kandidatur in seiner Heimatstadt Wuppertal berichtet. Haldenwang habe den Verfassungsschutz „umsichtig geführt“ und angesichts der erheblich verschärften Bedrohungslagen durch islamistischen Terrorismus, durch die russische Aggression sowie durch Rechts- und Linksextremismus eine wichtige und erfolgreiche Aufgabe erfüllt, heißt es aus Regierungskreisen. Der Beamte mit CDU-Parteibuch hatte die Behörde sechs Jahre lang geleitet, zuvor war er seit 2013 der Vizechef; in seine Zeit fällt die Benennung der AfD als rechtsextremer „Verdachtsfall“ 2021. Wer Haldenwang an der Spitze des Bundesamtes nachfolgen wird, ist dem Vernehmen nach bislang nicht geklärt. Für eine Übergangszeit könnte der Vizepräsident, Sinan Selen, oder die Vizepräsidentin, Silke Willems, übernehmen. Der Wechsel fällt ja direkt in die Neuwahl-Monate.