Soll das US-Militär leiten: Moderator Pete Hegseth. © afp
Washington – Vom Fernsehmoderator zum Verteidigungsminister: Pete Hegseth ist von Donald Trump als Leiter des mächtigsten Militärs der Welt nominiert worden. Der 44-jährige Moderator des konservativen Senders Fox News hat keine Regierungserfahrung, diente aber als Infanterie-Offizier der Nationalgarde bei Einsätzen in Afghanistan und dem Irak. Trump lobte Hegseth anlässlich der Nominierung als „zähen, klugen und überzeugten Anhänger von America First“.
Hegseth hat Abschlüsse der Elite-Universitäten Princeton und Harvard. Seiner Webseite zufolge gab er sein Harvard-Zeugnis jedoch zurück und hat die Uni öffentlich für ihre angeblich linken Lerninhalte kritisiert. 2014 ging er als Mitarbeiter zu Fox News. Zudem hat Hegseth mehrere Bücher verfasst.
Nach Angaben der „Washington Post“ hatte Hegseth im Jahr 2019 bei Trump die Begnadigung zweier Soldaten erwirkt, denen Mord vorgeworfen wurde. Ein dritter Soldat erhielt demnach seinen Dienstgrad zurück, den er verloren hatte, nachdem er im Irak mit einer Leiche posiert hatte.
Berichten zufolge war er während der ersten Trump-Regierung als Minister für Kriegsveteranen im Gespräch, wurde aber schlussendlich nicht für den Posten ausgewählt. Nun soll er die Führung des gesamten Pentagon übernehmen.