Wirbel um Kukies-Äußerung zu Lindner

von Redaktion

Lindners Nachfolger: Finanzminister Jörg Kukies (SPD). © dpa

Berlin – Eine Äußerung des neuen Bundesfinanzministers Jörg Kukies (SPD) zum Ablauf des Zerbrechens der Ampel vor einer Woche sorgt für Wirbel. Kukies war beim Wirtschaftsgipfel der „SZ“ gefragt worden, wann er gewusst habe, dass er eine neue Aufgabe bekomme. Der bisherige Wirtschaftsberater von Olaf Scholz antwortete: „sehr kurz davor“. Auf Nachfrage präzisierte er: „Einen Tag vor dem Mittwoch, dem Koalitionsausschuss, haben wir zum ersten Mal abstrakt darüber gesprochen, dass das eine Möglichkeit sein könnte.“

Aus Union und FDP wird dem Kanzler nun vorgeworfen, er habe den Rauswurf des bisherigen Finanzministers Christian Lindner (FDP) und damit den Bruch der Ampel-Koalition beim Koalitionsausschuss vor einer Woche gezielt herbeigeführt. „Damit wird die Empörung des Bundeskanzlers als peinliches Schauspiel entlarvt“, erklärte der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki. Die CSU-Abgeordnete Dorothee Bär schrieb: „So krass. Scholz hat es einfach eiskalt geplant. Es war kein plötzliches Momentum während des Koalitionsausschusses. Und kein emotionaler, spontaner Ausfall gegen Christian Lindner – er wollte diesen Ampelbruch.“

Artikel 1 von 11