zu Trumps Kabinett:
„Trump hat das Land mit seinen Kabinettsernennungen schockiert. (…) Die große Frage ist: Wird der Senat diese Lakaien bestätigen? (…) Oder sich erdreisten, insbesondere (den als Justizminister nominierten) Matt Gaetz nicht zu bestätigen? (…) Es braucht Mut, gegen Trumps Nominierungen zu stimmen. Wie auch immer die Ernennungen verlaufen: Es wird ein erster Hinweis darauf, wie gut die Gewaltenteilung in den USA noch funktioniert.“
NZZ AM SONNTAG
zum Streit nach Ampel-Aus:
„Liberale und Sozialdemokraten beschuldigen sich wechselseitig, das Scheitern der Regierung gezielt vorbereitet zu haben. Das ist billige Heuchelei. Wer die Möglichkeit eines Zusammenbruchs dieses fragilen Bündnisses nicht seit Monaten erwogen hat, wäre schlichtweg naiv gewesen. Warum die Genossen des Kanzlers den Lindner-Rauswurf erst frenetisch bejubeln, sich hinterher aber ‚tief erschüttert‘ zeigen (…), bleibt deren Geheimnis. “
STUTTGARTER NACHRICHTEN