Teheran – Im Streit über das iranische Atomprogramm hat die internationale Aufsichtsbehörde IAEA den Druck erhöht und damit den Zorn der Führung in Teheran auf sich gezogen. Das iranische Außenministerium verurteilte eine kritische Resolution der Atomenergiebehörde, in der dem Iran mangelnde Kooperation vorgeworfen wird – und kündigte an, neue Zentrifugen in Betrieb zu nehmen, um Uran schneller anreichern zu können. Da für den Bau von Atomsprengköpfen hoch angereichertes Uran benötigt wird, gibt es Befürchtungen, dass Teheran entgegen aller Beteuerungen nach Atomwaffen streben könnte.
„Diese politisch motivierte und destruktive Resolution sabotiert den Beginn der konstruktiven Zusammenarbeit Irans mit der IAEA“, teilte das Außenministerium in einer Presseerklärung mit Irans Atomorganisation mit. Die Resolution sei lediglich ein Vorwand der westlichen Initiatoren, „ihre politisch illegitimen Ziele“ voranzutreiben. Als erste Gegenmaßnahme werde man daher mehrere moderne Zentrifugen in Betrieb nehmen.