Ex-Präsident Bolsonaro gerät unter Druck. © Sales/dpa
Berlin, São Paulo – Die brasilianische Bundespolizei will den rechtskonservativen Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro und weitere hochrangige ehemalige Regierungsmitglieder wegen versuchten Staatsstreichs anklagen. Nach den verlorenen Präsidentschaftswahlen im Oktober 2022 sollen Bolsonaro und 36 Verbündete in einer kriminellen Vereinigung einen Putsch gegen den gewählten Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva geplant haben, wie die Bundespolizei laut der Tageszeitung „Folha de São Paulo“ mitteilte. Jetzt muss die Staatsanwaltschaft entscheiden, ob sie anhand der Ermittlungsergebnisse Anklage erhebt. In ihren umfassenden Ermittlungen stellt die Bundespolizei fest, dass die Beschuldigten eine klar strukturierte Aufgabenteilung vorgenommen hätten: Eine Gruppe für die Verbreitung von Desinformation nach den Wahlen und Angriffe auf das Wahlsystem. Eine weitere Gruppe soll den Putsch geplant haben. Von den insgesamt 37 Beschuldigten sind 25 Militärangehörige.