Anzeigen: Habeck ist Spitzenreiter
Berlin – Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat in den vergangenen drei Jahren der Ampel-Regierung 805 Strafanzeigen erstattet. Das berichtet die „Bild“ unter Berufung auf die Online-Datenbank Statista. Demnach hat der Vizekanzler mehr Anzeigen gestellt als alle anderen Minister der Bundesregierung. Auf Habeck folgt Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) mit 513 Anzeigen. Ex-Justizminister Marco Buschmann (FDP) stellte 26 Anzeigen und liegt damit auf Platz 3.
AfD-Mitgründer Gauland kandidiert jetzt doch
Berlin – Der Mitgründer und Ehrenvorsitzende der AfD, Alexander Gauland, will entgegen bisheriger Pläne nun offenbar doch bei der Bundestagswahl antreten. Sachsens AfD-Generalsekretär Jan Zwerg sagte der „Bild“, Gauland werde in seiner Geburtsstadt Chemnitz für das Direktmandat antreten. Die Idee sei im Kreisverband Chemnitz entstanden und vom AfD-Landesverband „erfreut zur Kenntnis genommen“. Der 83-Jährige vollzieht damit eine Kehrtwende. „Ich glaube nicht, dass ich als 85-Jähriger noch richtig im Parlament bin“, sagte er noch Anfang Oktober der „Welt“. Gauland ist seit 2017 Bundestagsabgeordneter.
Putin beliefert Kim mit Flugabwehrraketen
Seoul – Russland hat nach Erkenntnissen der südkoreanischen Regierung Nordkorea im Gegenzug für die Entsendung von Soldaten mit Flugabwehrraketen beliefert. Diese seien für die Verteidigung des Luftraums über der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang bestimmt, sagte Südkoreas nationaler Sicherheitsberater Shin Won Sik. Zudem erhalte Nordkorea wirtschaftliche Unterstützung aus Russland, so Shin weiter. Nach Schätzungen Südkoreas und der USA hat Nordkorea mehr als 10 000 Soldaten nach Russland entsandt.
Baerbock trennt sich von ihrem Ehemann
Berlin – Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne, 43) und ihr Ehemann Daniel Holefleisch (51) haben sich getrennt. „Wir haben in einem längeren Prozess gemeinsam vor einiger Zeit entschieden, dass wir kein Paar mehr sind“, zitiert die „Bild“-Zeitung aus einer gemeinsamen Erklärung von Baerbock und Holefleisch. Weiter heißt es in dem Papier: „Um möglichen Spekulationen zuvorzukommen: Es gibt keine neuen Partner.“
Trump nominiert Justizministerin
Washington – Nach dem Rückzug seines Wunschkandidaten Matt Gaetz hat Donald Trump die Anwältin Pam Bondi für das Amt der Justizministerin nominiert. Er sei „stolz“, die Ex-Generalstaatsanwältin des Bundesstaates Florida, Pam Bondi, „als nächste Justizministerin der Vereinigten Staaten anzukündigen“, erklärte er. Zu lange schon werde das Justizministerium gegen ihn und andere Republikaner instrumentalisiert. Bondi gehörte zu dem Anwaltsteam, das Trump in seinem Amtsenthebungsverfahren im Senat vertrat.