zur FDP:
„Das Ziel, Scholz zu stürzen, ist erreicht. Jetzt geht es darum, mehr als fünf Prozent zu erreichen (…). Dieser jüngste Skandal hat eine Welle der Kritik ausgelöst und auch Heiterkeit (vor allem wegen der Tatsache, dass die FDP so technokratisch ist, dass alles von oben herab geregelt werden muss) sowie zum Rücktritt vom Generalsekretär geführt.“
CORRIERE DELLA SERA
zu Syrien:
„Assad blieb auch Jahre nach der Hochphase des Krieges abhängig von den Russen und den Iranern. (…) All das wird ihm jetzt zum Verhängnis, da seine Verbündeten ebenfalls geschwächt sind.“
NZZ AM SONNTAG
zur Ukraine:
„Nach fast drei Jahren des Kampfes wird das ukrainische Volk zunehmend offener für eine Lösung, die den Krieg beendet, ohne dass das gesamte ukrainische Territorium zurückerobert wurde – etwas, das Wolodymyr Selenskyj bisher nicht bereit war, in Betracht zu ziehen.“
INDEPENDENT