PRESSESTIMMEN

von Redaktion

zu Syrien:
„Es ist keine Untertreibung zu sagen, dass es rivalisierenden Großmächten und regionalen Akteuren im Nahen Osten in erster Linie darum geht, Einfluss auf das nächste Regime in Syrien zu erlangen – auch mit militärischer Gewalt.“
INFORMATION (KOPENHAGEN)


„Die EU und ihre Mitglieder haben hier eine echte diplomatische Verantwortung. Gemeinsam sind sie potenzielle Nutznießer einer Stabilität, die sich aus einem friedlichen, florierenden und wiederaufgebauten Syrien ergeben könnte – oder aber Verlierer, sollte das Land in ein von regionalen Mächten geschürtes Chaos zurückfallen.“
IRISH TIMES


zu Frankreich:
„Ohne Haushalt und Regierung wirkt Frankreich wie ein betrunkenes Schiff ohne Kurs und Ruder. Für ein Unternehmen, das mit den harten Realitäten des wirtschaftlichen Wettbewerbs konfrontiert ist, wirkt diese große Unklarheit wie eine Lähmung.“
LE FIGARO (PARIS)

Artikel 1 von 11