PRESSESTIMMEN

von Redaktion

zur Ukraine-Friedenstruppe:
„Eine europäische Schutztruppe wäre keineswegs ein Garant für einen stabilen Frieden in der Ukraine. Putin wird sich nicht von deutschen, französischen und litauischen Soldaten davon abhalten lassen, mit immer neuen Provokationen Unruhe in der Ukraine zu stiften und europäische Truppen herauszufordern. Die Idee einer Friedenstruppe spiegelt zwar Europas Hoffnung auf einen baldigen Frieden wider. Doch die Zeit dafür ist noch nicht gekommen.“
LEIPZIGER VOLKSZEITUNG

zu Söders Kniefall in Polen:
„Markus Söder kam, sah und kniete. 54 Jahre und vier Tage nach Willy Brandt hat er getan, was sich Dutzende Politiker versagt haben. Der CSU-Chef ist gewiss kein geschichtsvergessener Mensch. Ihm dürfte die Bedeutung des Warschauer Kniefalls bewusst sein. Selbstinszenierung gehört zum politischen Geschäft, keine Frage. Der Grat ist allerdings schmal zwischen geschickter Selbstvermarktung und irritierender Selbstverliebtheit.“
NÜRNBERGER NACHRICHTEN

Artikel 3 von 11