zur Verteidigung Europas: „Die Zielvorgabe von 2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (…) ist inzwischen mehr als unzureichend. Die Rede ist von 2,5 bis 3 Prozent. (…) Europa ist auf den Verteidigungsfall nicht vorbereitet, denn die Armeen und die Rüstungsindustrien sind nach dem Fall der Berliner Mauer
Dieser Artikel (ID: 2192800) ist am 17.12.2024 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 2), Wasserburger Zeitung (Seite 2), Mangfall-Bote (Seite 2), Chiemgau-Zeitung (Seite 2), Neumarkter Anzeiger (Seite 2), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 2), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 2).