PRESSESTIMMEN

von Redaktion

zur Verteidigung Europas:
„Die Zielvorgabe von 2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (…) ist inzwischen mehr als unzureichend. Die Rede ist von 2,5 bis 3 Prozent. (…) Europa ist auf den Verteidigungsfall nicht vorbereitet, denn die Armeen und die Rüstungsindustrien sind nach dem Fall der Berliner Mauer stark geschrumpft.“
DE VOLKSKRANT (AMSTERDAM)

„Deutschland schafft es derweil, das Zwei-Prozent-Ziel zu erreichen. Das gelingt (…) aber nur dank einem ,Sondervermögen‘ von 100 Milliarden Euro (…). Ohne diese Verrenkungen, manche sprechen auch von Tricks (…) läge (man) nur bei 1,1 Prozent.“
NZZ (ZÜRICH)

zu Frankreich: „Mit der Wahl von François Bayrou (…) zum vierten Premierminister Frankreichs in diesem Jahr hat (…) Macron dem altgedienten Politiker ein Danaergeschenk gemacht. Die Herausforderungen sind dieselben. Frankreichs wirtschaftliche Malaise ist schwerwiegend.“
THE TIMES (LONDON)

Artikel 2 von 11