zum Attentat auf Kirillow:
„Die Botschaft ist klar: Die, die für den Tod von Ukrainern verantwortlich sind, werden für ihre Verbrechen bezahlen müssen, auch wenn sie sich sicher fühlen fernab der Front, wo sie Geld, Orden und Beförderungen als Belohnung genießen. Sie können internationale Sanktionen ignorieren, wie es Kirillow getan hat. Aber sie können nicht darauf hoffen, dass die Ukrainer sie vergessen. Und sie können nicht darauf zählen, dass der Kreml sie schützt.“
LA STAMPA (ROM)
„Die Ukrainer hatten gute Gründe dafür, den General als legitimes Ziel ins Visier zu nehmen. (…) Dass die Ukraine so gezielt mitten in Moskau zuschlagen kann, muss für die russische Führung äußerst beunruhigend sein. Doch leider wird es an der Dynamik des Krieges nichts ändern. Dies würde nur der Tod eines Menschen bewirken, der sich seit Februar 2022 in seinen zahlreichen Bunkern versteckt und Besuche von Spitzenpolitikern nur noch an merkwürdig langen Tischen empfängt.“
HOSPODARSKE NOVINY (PRAG)