Israelische Angriffe auf den Gazastreifen. © Al-qattaa/AFP
Gaza – Bei den Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung israelischer Geiseln könnte nach Auffassung der radikalislamischen Hamas und anderer militanter Palästinensergruppen bald eine Einigung erzielt werden. Die Hamas und der Islamische Dschihad bezeichneten „die Möglichkeit einer Einigung“ am Samstag als „näher denn je“ – Israel äußerte sich zunächst nicht dazu. Derweil gingen die Kämpfe im Gazastreifen auch am Sonntag unvermindert weiter.
Die Voraussetzung für eine Einigung sei allerdings, dass Israel „keine neuen Bedingungen mehr stellt“, erklärten die radikalen Palästinensergruppen Hamas, Islamischer Dschihad und Volksfront zur Befreiung Palästinas nach Gesprächen in Kairo. Israel äußerte sich dazu nicht.
Die internationalen Vermittler Ägypten, Katar und die USA hatten sich in den vergangenen Monaten vergeblich darum bemüht, eine Waffenruhe und eine Freilassung der noch im Gazastreifen festgehaltenen israelischen Geiseln zu erreichen. In der vergangenen Woche begannen in Doha dann neue indirekte Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas. Seitdem gibt es wieder Hoffnung auf eine Einigung.