IN KÜRZE

von Redaktion

Putin kann sich Slowakei als Vermittler vorstellen

Moskau/Bratislava – Russlands Präsident Wladimir Putin kann sich die Slowakei als Treffpunkt für Gespräche über ein Ende des Ukraine-Kriegs vorstellen. Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico habe bei seinem Besuch in Moskau am vergangenen Sonntag sein Land als Plattform angeboten. „Wenn es so weit kommt, warum nicht? Denn die Slowakei nimmt aus unserer Sicht eine neutrale Position ein“, sagte Putin. Der slowakische Oppositionschef Michal Simecka kritisierte: „Es ist absurd, dass uns über die Außenpolitik der Slowakischen Republik wieder jemand anderer informiert als unsere eigene Regierung. Jetzt sogar der russische Präsident und Verbrecher Wladimir Putin.“

Israel intensiviert Gegenschläge im Jemen

Tel Aviv/Sanaa – Israel hat nach wiederholten Raketenangriffen der Huthi im Jemen seine Gegenschläge gegen die vom Erzfeind Iran unterstützte Miliz intensiviert. Die Luftwaffe griff nach israelischen Armeeangaben Infrastruktur der Huthi am internationalen Flughafen der Hauptstadt Sanaa und zudem Ziele in mehreren Häfen, darunter in Hudaida, sowie in zwei Kraftwerken an. Nach Angaben des von den Huthi kontrollierten Gesundheitsministeriums wurden sechs Menschen getötet und mehr als 40 weitere verletzt.

100 Leichen: Massengrab im Irak gefunden

Bagdad – Im Irak arbeiten die irakischen Behörden an der Exhumierung von rund 100 kurdischen Frauen und Kindern, die vermutlich unter der Herrschaft des irakischen Machthabers Saddam Hussein in den 1980er-Jahren getötet wurden. Spezial-Teams hätten in diesem Monat damit begonnen, das 2019 entdeckte Massengrab im Süden des Landes auszuheben, sagte der Leiter der irakischen Behörde für Massengräber, Diaa Karim. Zwischen 1987 und 1988 hatte Saddam Hussein im Zuge der „Anfal“-Kampagne fast 180 000 irakische Kurden töten und 3000 ihrer Dörfer zerstören lassen.

Ankara: Mehr als 30 000 Syrer zurückgekehrt

Ankara – Seit dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad vor fast drei Wochen sind nach Angaben der türkischen Regierung bereits mehr als 30 000 Syrerinnen und Syrer aus der Türkei in ihre Heimat zurückgekehrt. Ein Drittel der bisher Heimgekehrten sei in der Türkei geboren, teilte der türkische Innenminister Ali Yerlikaya mit. Das Land hatte seit 2011 fast drei Millionen Flüchtlinge aufgenommen.

Jugendlicher plante Anschlag zu Weihnachten

Potsdam – Weil er in der Weihnachtszeit einen Anschlag verüben wollte, hat die Polizei in Brandenburg einen Jugendlichen in Gewahrsam genommen. Der Verdächtige wurde am ersten Weihnachtsfeiertag festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Potsdam und die Polizei hielten sich mit weiteren Informationen mit Blick auf die Persönlichkeitsrechte des Jugendlichen zurück.

Artikel 9 von 11