30. Dezember 2009: Als erstes Land Europas beschließen die Niederlande die rasche Einführung von Körperscannern zur routinemäßigen Kontrolle von Flugpassagieren.
30. Dezember 2004: In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires kommen bei einem Großbrand in der Diskothek Republica Cromagnon 194 Menschen ums Leben.
30. Dezember 1989: Das polnische Parlament tilgt mit einer Verfassungsänderung alle Hinweise auf den sozialistischen Charakter des Staates. Die Republik Polen wird als „demokratischer Rechtsstaat“ definiert.