31. Dezember 1999 – Der russische Präsident Boris Jelzin tritt vorzeitig zurück und überträgt per Erlass alle Amtsvollmachten auf Ministerpräsident Wladimir Putin.
1. Januar 2005 – Die Arbeitsmarktreform Hartz IV der rot-grünen Bundesregierung tritt in Kraft. Langzeitarbeitslose erhalten statt der Arbeitslosenhilfe das neue Arbeitslosengeld II, das dem Sozialhilfeniveau entspricht.
1. Januar 1975 – Das Gesetz zur Neuregelung des Volljährigkeitsalters tritt in Kraft. Damit wird die Volljährigkeit von 21 auf 18 Jahre herabgesetzt.