PRESSESTIMMEN

von Redaktion

zu Trump:
„Wenn Trump droht, Kanada, einen Nato-Verbündeten, zu unterwerfen, Grönland, das autonome Gebiet eines befreundeten europäischen Staates, zu annektieren, und die Souveränität Panamas aus vorgeschobenen Sicherheitsgründen außer Kraft zu setzen, gehen die meisten Menschen davon aus, dass er das nicht ernst meint und Äußerungen daher wenig Bedeutung haben. Eine solche Reaktion mag tröstlich sein, sie ist aber ein Fehler. Das ist Trumps Methode. Für ihn ist das Führung durch einen ,starken Mann‘. Andere sehen darin Erpressung im Stil der Mafia.“
THE OBSERVER (LONDON)

„Wo endet die Reise, wenn es in diesem Tempo weitergeht? Große Umwälzungen führen zu großer Unsicherheit. Mit Trump und Musk geben zwei Verhaltensauffällige den Ton an. Gegen ihren frivolen Anarchismus scheint niemand ein Rezept zu finden. Grenzverletzungen mischen sie eine tüchtige Portion Humor und Coolness bei.“
TAGES-ANZEIGER (ZÜRICH)

Artikel 3 von 11