Berlin/Teheran – Nach mehreren Jahren Haft im Iran ist die Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi in Freiheit. Die Kölnerin sei am Sonntag sicher in Deutschland gelandet, teilte die Menschenrechtsorganisation Amnesty International mit. Taghavi habe mehr als 1500 Tage im Iran in Haft verbracht. Ihre Tochter Mariam Claren sagte nach Angaben von Amnesty: „Meine Mutter ist endlich zu Hause. Worte reichen nicht aus, um unsere Freude zu beschreiben.“ Gleichzeitig trauere sie um die vier Jahre, „die uns geraubt wurden, und den Schrecken, den sie im Ewin-Gefängnis erleben musste“. Die Architektin Taghavi war im Oktober 2020 inhaftiert worden – wegen angeblicher „Leitung einer illegalen Gruppe“.