zum AfD-Parteitag:
„Weidel hat auf dem Parteitag bewusst die Büchse der Pandora geöffnet. Zwischen sie und die Rechtsextremen passt nun auch rhetorisch kein Blatt mehr. ,Dies war ein guter Tag‘, schrieb der Österreicher Sellner nach Weidels Rede. Es sei eine Entscheidung für die ,Seele der Partei gewesen.“
KÖLNER STADT-ANZEIGER
zu Scholz/SPD: „In welcher Konstellation träumt die SPD davon, das Kanzleramt halten zu können? In einer neuen Ampel? Allein mit den Grünen? In einer Großen Koalition, in der die SPD auf wundersame Weise am Ende doch noch vor der Union landet? Das klingt alles ziemlich abenteuerlich. Man sollte die Partei deswegen aber nicht abschreiben. Die SPD ist eine Wahlkampfmaschine, hat sie in früheren Wahlkämpfen gezeigt. Erneut Juniorpartner der Union zu werden, ist sicher nicht die motivierendste Perspektive für die Wahlkämpfer – ein Desaster ist es aber auch nicht.“
SCHWÄBISCHE ZEITUNG