zu Polizei/Fußball:
„Natürlich haben die Klubs kein Interesse an Gewalt, und sie sorgen sich um die Sicherheit. Wenn aber zu speziellen Spielen mehrere hundert Polizisten zusätzlich zum Einsatz kommen müssen, dann müssen die Vereine ihren Beitrag leisten – wie das im Übrigen in anderen fußballverrückten Ländern auch der Fall ist.“
FAZ
„Der Problemfan bleibt. Und weil der einem klammen Klub finanziell deutlich mehr schaden kann als einem der großen, wäre die Liga gut beraten, über ein solidarisches Modell der Kostenverteilung zu sprechen. Sie hätte es schon lange tun müssen.“
STUTTGARTER NACHRICHTEN
„Auseinandersetzungen zwischen Vereinen aus Hamburg und Bremen oder Schalke und Dortmund gibt es auch im Hallenhandball oder Feldhockey. Doch da sind für die Sicherheit der Zuschauer keine Hundertschaften notwendig. Deshalb ist es nur billig, wenn die Fußballklubs dafür zur Kasse gebeten werden.“
GENERAL-ANZEIGER (BONN)