Katharina Fegebank (Grüne), Peter Tschentscher (SPD) und Dennis Thering (CDU). © dpa
Hamburg – Sechseinhalb Wochen vor der Hamburger Bürgerschaftswahl führt die SPD deutlich. Die Partei des Ersten Bürgermeisters Peter Tschentscher kommt der Befragung des als seriös geltenden Instituts Infratest dimap für den Norddeutschen Rundfunk (NDR) zufolge auf 31 Prozent und liegt damit klar vor allen anderen Parteien. Die Grünen folgen mit 22 Prozent. Einer Fortsetzung der derzeit regierenden rot-grünen Koalition stünde damit nichts im Weg. Die CDU kommt der Umfrage zufolge auf 17 Prozent, die AfD liegt bei neun Prozent. Die Linke mit fünf Prozent sowie die FDP und das BSW mit je vier Prozent müssten demnach um den Einzug in die Bürgerschaft bangen. SPD-Spitzenkandidat Tschentscher ist demnach der mit Abstand beliebteste Hamburger Politiker. 57 Prozent sind mit ihm zufrieden. Mit 38 Prozent folgen Grünen-Spitzenkandidatin Katharina Fegebank und deutlich dahinter CDU-Spitzenkandidat Dennis Thering (20). Eine Woche nach der vorgezogenen Bundestagswahl wird am 2. März turnusmäßig ein neues Landesparlament gewählt. Laut Umfrage würde die SPD im Vergleich zu ihrem Wahlergebnis 2020 allerdings etwa acht Punkte verlieren, die AfD sich hingegen verdoppeln.