IN KÜRZE

von Redaktion

SPÖ siegt im Burgenland

Wien – In Österreich haben die Sozialdemokraten trotz leichter Verluste die Landtagswahl im Burgenland deutlich gewonnen. Die bisher allein regierende SPÖ kam laut ORF-Hochrechnung auf 46,5 Prozent. Das Minus von 3,4 Punkten bedeutet demnach den Verlust der absoluten Mehrheit. Die rechte FPÖ unter dem als gemäßigt geltenden Spitzenkandidaten Norbert Hofer hat ihren Stimmenanteil mit 23 Prozent mehr als verdoppelt. Die konservative ÖVP verliert stark und kommt auf etwa 22 Prozent.

Swift-Verdächtiger hatte noch anderes Ziel

Wien – Der Hauptverdächtige für die Anschlagspläne auf Konzerte von US-Star Taylor Swift in Wien soll zuvor einen Anschlag im Ausland geplant haben. Die Staatsanwaltschaft Wien bestätigte eine Ausweitung der Ermittlungen. Laut „Kronen Zeitung“ besteht der Verdacht, dass der 19-Jährige vor einer Moschee in Dubai einen Soldaten niederstechen und mit dessen Pistole um sich schießen wollte. Der Anschlag habe zeitgleich mit zwei weiteren Attacken in Mekka und Istanbul am 11. März 2024 – am Beginn des Fastenmonats Ramadan – stattfinden sollen.

Teheran präsentiert unterirdische Basis

Teheran – Die Marineeinheit der iranischen Revolutionsgarden hat am Samstag im Staatsfernsehen die Existenz einer unterirdischen Marinebasis enthüllt. Auf Fernsehbildern waren dutzende Sturmboote mit Raketenwerfern zu sehen. Der Sender machte keine Angaben zum Standort der Basis, sondern erklärte lediglich, er diene den strategischen „südlichen Gewässern“ des Landes – dabei handelt es sich um den Persischen Golf, die Straße von Hormus und den Golf von Oman. Die Einrichtung, in der sich Raketenangriffsboote befinden, liege 500 Meter unter der Erde, hieß es.

Angreifer tötet zwei iranische Richter

Teheran – In der iranischen Hauptstadt Teheran sind Berichten staatlicher Medien zufolge zwei Richter auf dem Gelände des Obersten Gerichtshofs von einem Angreifer erschossen worden. Die Website „Misan“ der iranischen Justiz meldete, ein Mann habe am Samstag einen „geplanten Mordanschlag“ ausgeführt. Anschließend habe sich der Angreifer „selbst getötet“.

Mehr als 1000 Angriffe auf Ukraine

Kiew – Nach einer Woche mit mehr als 1000 russischen Luftangriffen gegen die Ukraine hat Präsident Wolodymyr Selenskyj die Verbündeten des Landes zur Bereitstellung weiterer Flugabwehrsysteme vom US-Typ Patriot aufgerufen. „Mehr Patriots für die Ukraine bedeuten mehr Schutz für das Leben.“ Allein in dieser Woche habe Russland die Ukraine mit mehr als 660 Gleitbomben, rund 550 Drohnen und fast 60 Raketen angegriffen. 33 Raketen, darunter ballistische, und mehr als 300 Drohnen habe die ukrainische Flugabwehr abgeschossen.

Artikel 3 von 11