Die Zufriedenheit mit Präsident Lula sinkt. © Sa/AFP
Rio De Janeiro – Seit Monaten befindet sich die Popularität der Regierung von Luiz Inacio Lula da Silva im Sinkflug. Nun bestätigen mehrere Umfragen, dass erstmals eine Mehrheit ihrem Präsidenten ein schlechtes Zeugnis ausstellt. Und das, obwohl die Wirtschaftsdaten positiv sind. Doch angesichts hoher Lebensmittelpreise und mangelnder Sicherheit sind vor allem die ärmsten Brasilianer von „Lulas“ dritter Amtszeit enttäuscht.
Der 79 Jahre alte Linkspolitiker hat damit Zuspruch in einer Wählerschicht verloren, die ihm in seiner 40-jährigen politischen Karriere stets treu war. Laut dem Institut Quaest sehen insgesamt 49 Prozent der Befragten Lulas Leistung negativ, 47 Prozent positiv. Noch deutlicher ist die Bewertung seiner Regierung: Negative überwiegt die positive Bewertung mit 37 zu 31 Prozent.
Für seine dritte Amtszeit versprach Lula eine Rückkehr früherer Sozialprogramme. Zudem sollte die unter seinem Vorgänger Jair Bolsonaro vernachlässigte Umweltpolitik wieder stärker in den Fokus rücken. Kritiker werfen Lula jedoch vor, seither den Fokus zu sehr auf die Außenpolitik gelegt zu haben.