IN KÜRZE

von Redaktion

Migration: Tusk lehnt EU-Pakt weiter ab

Danzig – Polen wird nach den Worten von Ministerpräsident Donald Tusk den EU-Migrationspakt weiterhin nicht umsetzen und keine umverteilten Migranten aufnehmen. Sein Land habe etwa zwei Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen und verteidige sich an der Ostgrenze gegen einen durch Belarus gelenkten Zustrom von Migranten, sagte Tusk bei einer Pressekonferenz mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Danzig. Polen hat von Anfang an für sich eine Ausnahme von dem 2024 geschlossenen EU-Pakt beansprucht. Von der Leyen äußerte Verständnis für das, was sie „eine ganz besondere Situation“ an der polnischen Ostgrenze nannte.

Weitere Gaza-Geiseln sollen freikommen

Tel Aviv – Drei weitere israelische Geiseln sollen am Samstag im Gazastreifen freigelassen werden. Dabei handelt es sich nach Angaben der Hamas um drei Männer: Eli Scharabi (52), Or Levy (34) und Ohad Ben Ami (56), der Berichten zufolge die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt. Im Gegenzug soll Israel 183 inhaftierte Palästinenser freilassen. Die erhoffte Freilassung einer Mutter und ihrer beiden kleinen Söhne, die ebenfalls die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, verzögert sich damit weiter.

Ukraine fängt Gleitbombe ab

Kiew – Die Ukraine hat eigenen Angaben zufolge erfolgreich eine russische Gleitbombe im südukrainischen Gebiet Saporischschja abgefangen. Dies bestätigte der Sprecher der Luftwaffe, Jurij Ihnat. Militärblogger hatten zuvor über den Einsatz einer experimentellen Waffe spekuliert. Insgesamt sei ein „komplexer Ansatz“ aus bodengestützter Flugabwehr und in der Luft befindlichen Mitteln notwendig, um die mit Gleitbomben bewaffneten russischen Flugzeuge fernzuhalten, sagte Ihnat. Es sei mehrfach gelungen, die gefährlichen Bomben abzufangen.

ISS: Russland und USA kooperieren weiter

Moskau – Russische Kosmonauten und US-Astronauten sollen auch im kommenden Jahr gemeinsam zur Raumstation ISS starten. Die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos hat den Kosmonauten Oleg Artemjew dazu bestimmt, im Rahmen der Crew-11-Mission in der ersten Jahreshälfte 2026 im US-Raumschiff Crew Dragon zur ISS mitzufliegen. Im Gegenzug soll ein US-Astronaut im Sommer 2026 mit der russischen Sojus ins All starten.

Sarkozy trägt Fußfessel

Paris – Der wegen Korruption zu einer einjährigen Freiheitsstrafe verurteilte ehemalige französische Präsident Nicolas Sarkozy trägt seit Freitag eine elektronische Fußfessel. Er dürfe das Haus nur zwischen 8.00 Uhr und 20.00 Uhr verlassen, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Eine Ausnahme gelte für die Teilnahme an einem Verfahren, in dem es um mutmaßlich illegale Finanzierung seines Wahlkampfs 2007 durch Gelder aus Libyen geht.

Artikel 1 von 11