Scholz sagt Syrien Hilfe beim Wiederaufbau zu

von Redaktion

Signale aus Berlin: Übergangspräsident al-Scharaa. © dpa

Berlin – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat dem syrischen Übergangspräsidenten Ahmed al-Scharaa die Unterstützung Deutschlands beim Wiederaufbau des kriegszerstörten Landes zugesagt. Wie Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Freitag mitteilte, betonte Scholz in einem einstündigen Telefonat mit al-Scharaa, dass Syrien damit eine „freie und sichere Heimat für alle Bevölkerungsgruppen“ werden könne. Die Bundesregierung werde eng mit europäischen und internationalen Partnern zusammenarbeiten, kündigte der Kanzler an.

Nach dem Sturz des langjährigen syrischen Machthabers Baschar al-Assad war al-Scharaa, der Chef der islamistischen HTS-Miliz, Ende Januar zum Interimspräsidenten von Syrien ernannt worden. Scholz und al-Scharaa seien sich einig, dass nun ein „inklusiver politischer Prozess“ nötig sei, „der allen Syrerinnen und Syrern, gleich welcher ethnischen oder religiösen Gruppe, Teilhabe einräumt, Rechte und Schutz gewährt“, erklärte Hebestreit. Al-Scharaa hatte bei seinem Amtsantritt versichert, den „zivilen Frieden“ sowie die territoriale Einheit im Land erhalten zu wollen.

Artikel 1 von 11