11. Februar 2010 – FDP-Chef und Vizekanzler Guido Westerwelle löst in der Debatte über Hartz-IV Empörung aus: „Wer dem Volk anstrengungslosen Wohlstand verspricht, lädt zu spätrömischer Dekadenz ein.“ Kanzlerin Angela Merkel rügt ihren Außenminister öffentlich.
11. Februar 1990 – Der südafrikanische Widerstandskämpfer und spätere Staatspräsident Nelson Mandela wird nach fast 28 Jahren Haft aus dem Gefängnis entlassen.
11. Februar 1975 – Margaret Thatcher wird zur Fraktionsführerin der Konservativen im britischen Unterhaus gewählt.