PRESSESTIMMEN

von Redaktion

zur FDP:
„Lindner gibt sich kämpferisch. Kein Wunder, er kämpft auch für sich. Wenn die Liberalen aus dem Bundestag fliegen, ist auch Lindners Zukunft als Parteichef ungewiss. Als der FDP dieses Missgeschick im Jahr 2013 widerfuhr, musste der damalige Vorsitzende Philipp Rösler gehen – Lindner übernahm und brachte die FDP wieder hoch.“
REUTLINGER GENERAL-ANZEIGER

„Lindner ist ein Spieler. Der FDP-Chef hat darauf gesetzt, dass die Überlebenschancen seiner Partei besser werden, wenn er ein vorzeitiges Ende der Ampel betreibt. Jetzt hat er kurz vor der Wahl ein mäßiges Blatt auf der Hand, da seine Partei in Umfragen bei vier Prozent verharrt.“
STUTTGARTER ZEITUNG

„Die FDP schließt eine Koalition mit den Grünen aus. (Wie die CSU) Nun ist die Frage, was die Wähler höher bewerten: die Wahrscheinlichkeit, dass Söder mal wieder seine Meinung ändert, oder das Risiko, dass die FDP an der Fünfprozenthürde scheitert.“
HANDELSBLATT

Artikel 1 von 11