Die CSU hätte neun Abgeordnete weniger in Berlin gehabt

Vor allem Direktkandidaten aus den umkämpften bayerischen Großstädten müssen das neue Wahlrecht fürchten
München – Bei der Bundestagswahl am Sonntag gilt erstmals das neue Wahlrecht. Jede Partei erhält nur noch so viele Sitze, wie ihr nach dem Zweitstimmenergebnis zustehen. Die seit 1953 geltende Regel, wonach der Kandidat mit den meisten Erststimmen im Wahlkreis auf alle Fälle ins Parlament einzieht,