Zum Milliardenpaket:
„Aufgrund der äußeren Umstände ist die Aushebelung der Schuldenbremse noch kein Zeichen dafür, dass in Deutschland die Dämme gegenüber einer Schuldenpolitik komplett gebrochen sind. Entscheidend ist jedoch, auf welche Reformen sich die Regierung aus CDU und SPD einigt. Und ob ein Bundeskanzler Merz den Koalitionspartner auch dazu bringt, bei unpopulären Kürzungen, etwa im Sozialbereich, über den Schatten zu springen.“
DIE PRESSE (WIEN)
„Merz bringt zwei entscheidende Eigenschaften mit ins Amt: Er hat den Mut zu großen Entscheidungen. Und er verfügt über die nötige Disziplin. (…) Doch etwas Entscheidendes fehlt ihm: Regierungserfahrung. (…) Dass die Zustimmung der Grünen zum Finanzpaket zum Nervenspiel wurde, hat er sich selbst zuzuschreiben. Merz ging davon aus, (…) dass er keine großen Zugeständnisse machen müsse. Das ist ein Führungsverständnis, das mit den Niederungen des Regierens wenig zu tun hat.“
HANDELSBLATT