IN KÜRZE

von Redaktion

14 Menschen nach Bulgarien abgeschoben

München – 14 Menschen sind nach Behördenangaben vom Münchner Flughafen aus nach Sofia in Bulgarien abgeschoben worden. An Bord der Kleinchartermaschine hätten sich ausreisepflichtige syrische Staatsangehörige mit Schutzstatus in Bulgarien befunden sowie bulgarische Staatsangehörige, die aufgrund von Straftaten ihr EU-Freizügigkeitsrecht verloren hätten, teilte das Landesamt für Asyl und Rückführungen am Mittwoch mit. Für sieben der Abgeschobenen sei Bayern zuständig gewesen, hieß es. Sechs von ihnen seien rechtskräftig verurteilt, unter anderem wegen schweren Raubes, Körperverletzungsdelikten, Diebstahls/Bandendiebstahls, tätlichen Angriffes auf Vollstreckungsbeamte, Nötigung und Beleidigung.

Terror-Razzia in sechs Bundesländern

Karlsruhe – Wegen Terrorverdachts hat es gestern Durchsuchungen in sechs Bundesländern gegeben. Die Bundesanwaltschaft wirft 17 Beschuldigten die Mitgliedschaft in einer inländischen terroristischen Vereinigung vor. Es handle sich um eine international vernetzte Gruppierung, deren Ziel es sei, die Regierung in Eritrea zu stürzen. Die Beschuldigten sollen in Deutschland leitende Funktionen bei der Organisation „Brigade N‘Hamedu“ haben, die an mehreren Ausschreitungen beteiligt war.

Artikel 3 von 11