29. März 2010: Zwei Selbstmordattentäterinnen zünden in der Moskauer Metro zur Hauptverkehrszeit Sprengsätze und reißen 40 Menschen mit in den Tod. Mehr als 70 Fahrgäste werden verletzt.
29. März 1970: Die Nachrichtensendung „Tagesschau“ wird erstmals in Farbe ausgestrahlt.
30. März 2005: Der Bundesgerichtshof stärkt die Rechte von Vätern, die nicht mit ihren Kindern zusammenleben. Ein Vater sei auch dann eine Bezugsperson, wenn er die Verantwortung für das Kind nur früher einmal getragen habe.