22. Mai 2015: In einem weltweit ersten Referendum stimmen 62,1 Prozent im katholischen Irland für das Recht auf gleichgeschlechtliche Ehen. Ein entsprechendes Gesetz tritt Mitte November in Kraft.
22. Mai 2005: Nach 39 Jahren SPD-Vorherrschaft in Nordrhein-Westfalen schafft die CDU unter Spitzenkandidat Jürgen Rüttgers bei der Landtagswahl den Machtwechsel. Die Union erreicht 44,8 Prozent, die SPD sackt auf 37,1 Prozent ab. Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) schlägt eine vorgezogene Bundestagswahl vor.