„Golden Dome“ für die USA

von Redaktion

Raketenabwehr: Trump stellt Pläne für neuen Schutzschirm vor

Washington – Es ist laut Präsident Donald Trump überlebenswichtig für die USA und soll 175 Milliarden Dollar kosten: das US-Raketenabwehrsystem „Golden Dome“. Bereits in drei Jahren solle es einsatzbereit sein und Schutz vor weltweit und sogar aus dem Weltraum abgefeuerten Geschossen bieten, sagte Trump am Dienstag im Weißen Haus.

Der US-Präsident erklärte bei der Vorstellung des bereits im Wahlkampf angekündigten Projekts, der „Golden Dome“ werde nach seiner Fertigstellung in drei Jahren in der Lage sein, Raketen abzufangen, „auch wenn sie von anderen Seiten der Welt aus gestartet werden, und sogar wenn sie aus dem Weltraum gestartet werden“. Dies sei „sehr wichtig für den Erfolg und sogar das Überleben unseres Landes“, betonte er.

Nach Ansicht der Führung in Peking ist das Projekt jedoch hochriskant. Der „Golden Dome“ gefährde das „weltweite strategische Gleichgewicht und die Stabilität“, sagte eine Sprecherin des Außenministeriums am Mittwoch. China sei sehr besorgt, denn Trumps Pläne befeuerten ein Wettrüsten und drohten aus dem Weltraum ein „Schlachtfeld“ zu machen.

Aus Moskau hieß es am Mittwoch wiederum, der „Golden Dome“ sei eine „souveräne Angelegenheit der Vereinigten Staaten“. „Wenn die USA denken, dass es eine Bedrohung durch Raketen gibt, dann werden sie natürlich ein Raketenabwehrsystem entwickeln“, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow. Washington sollte sich bei seinen Raketenabwehr-Plänen jedoch mit der russischen Führung abstimmen. „Mit Blick auf die Wiederherstellung der strategischen Stabilität erfordert der Verlauf der Ereignisse in naher Zukunft die Wiederaufnahme von Kontakten“, so Peskow weiter.

Artikel 5 von 11