Moskau und Kiew lassen je 390 Gefangene frei

von Redaktion

Moskau – Russland und die Ukraine haben nach russischen Angaben ihren bisher größten Gefangenenaustausch begonnen und jeweils 390 Menschen freigelassen. Es seien jeweils 270 Kriegsgefangene und 120 Zivilisten übergeben worden, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit. Der vereinbarte Austausch von insgesamt jeweils 1000 Gefangenen werde in den kommenden Tagen fortgesetzt, hieß es. Der bislang größte Gefangenenaustausch in mehr als drei Jahren des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine war vergangene Woche bei Gesprächen in Istanbul vereinbart worden. Er blieb das einzige Ergebnis der ersten direkten russisch-ukrainischen Gespräche seit 2022.

Unterdessen hat der russische Außenminister Sergej Lawrow Verhandlungen über eine Beendigung des Moskauer Angriffskriegs im Vatikan eine Absage erteilt. „Stellen Sie sich den Vatikan als Verhandlungsort vor. Es ist etwas unelegant, wenn orthodoxe Länder auf einer katholischen Plattform Fragen diskutieren, die die Beseitigung der Ursachen des Konflikts betreffen“, sagte Lawrow. Es werde jetzt viel „fantasiert“, sagte Lawrow. US-Präsident Donald Trump hatte den Vatikan als Verhandlungsort ins Gespräch gebracht.

Artikel 6 von 11