28. Mai 2024: Trotz Massenprotesten verabschiedet Georgien ein Gesetz zur schärferen Kontrolle von Nichtregierungsorganisationen, die aus dem Ausland finanziert werden. Kritiker beklagen, es sei nach russischem Vorbild verfasst und gefährde die EU-Perspektive der Ex-Sowjetrepublik.
28. Mai 1982: Johannes Paul II. besucht als erster Papst seit der Kirchenspaltung im Jahre 1535 Großbritannien.
28. Mai 1940: Der belgische König Leopold III. unterzeichnet die Kapitulation Belgiens vor den deutschen Truppen.