3. Juni 1740: König Friedrich II. von Preußen erlässt kurz nach Regierungsantritt ein Verbot der Folter. Davon ausgenommen bleiben bis 1754 Majestätsverbrechen, Landesverrat und Mord.
3. Juni 1955: Die Außenminister der Montanunion beschließen in Messina die Bildung eines Gemeinsamen Marktes und ei
Dieser Artikel (ID: 2296165) ist am 03.06.2025 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 2), Wasserburger Zeitung (Seite 2), Mangfall-Bote (Seite 2), Chiemgau-Zeitung (Seite 2), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 2), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 2), Neumarkter Anzeiger (Seite 2).