KOMMENTAR

Träume sind zum Verwirklichen da

von Redaktion

Kini-Schlösser als Welterbe

Die einen jubeln, die anderen können‘s nicht mehr hören. Seit Samstag sind die bayerischen Königsschlösser Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee sowie das Schachenhaus also tatsächlich Welterbe der Unesco. Sicher: Man kann das abtun als leeres Bürokraten-Blabla. Auf der anderen Seite ist es natürlich auch legitim, sich Sorgen zu machen, ob jetzt noch mehr Touristen kommen und ob die Vorschriften für Bauprojekte in Sichtweite der neuen Erbe-Stätten jetzt noch schärfer werden.

Was wir aber über solchen Gedanken nicht vergessen sollten, ist die Freude über ein gelungenes Jahrhundertprojekt. Ludwig II. hatte das zwar so nie im Sinn und hätte seine Schlösser am liebsten für sich allein gehabt, aber es kam zum Glück anders. Neuschwanstein & Co. sind öffentlich zugänglich, sie sind zu Wahrzeichen Bayerns geworden. Das strahlt weit in die Welt hinaus und zeigt: Bei uns gibt‘s nicht nur die Wiesn und den FC Bayern, sondern auch ein Bewusstsein für Kunst und Ästhetik.

Natürlich ist wahr: Ein Regent hat seine Schaffenskraft dem Wohl des Volkes zu widmen und nicht seiner privaten Fantasterei. Trotzdem dürfen wir aus diesen Tagen auch einen Impuls mitnehmen: Träume sind zum Verwirklichen da. Und irgendwann zeigt sich vielleicht, dass sie nicht bloß schön, sondern auch wertvoll für alle sind.ULRICH.HEICHELE@OVB.NET

Artikel 1 von 11