PRESSESTIMMEN

von Redaktion

zum Zustand der Koalition:
„Es stimmt, dass diese Koalition unerwartet gut gestartet ist, viel auf den Weg gebracht hat und Merz außenpolitisch erfolgreich unterwegs war. Doch stellt sich die Frage, wie denn nun die von Merz angekündigten umfassenden Reformen bei der Gesundheit, der Pflege, der Rente und der Bürgerversicherung hinzukriegen sind, wenn sich die Koalitionspartner schon bei einer Routine-Frage wie der Richterwahl so derartig in die Wolle kriegen.“SÜDWEST PRESSE (ULM)
zu Wolfgang Grupp:
„Wolfgang Grupps Brief ist ein Zeugnis menschlicher Stärke und Verletzlichkeit, das Respekt und Anteilnahme verdient. Es war nicht alles Gold, was er sagte. Manche Kritik war vielleicht überzogen. Aber streitbare Unternehmerpersönlichkeiten wie er haben bewiesen, wie Firmen über Jahre erfolgreich geführt werden können, damit Mitarbeiter und das Gemeinwesen gleichermaßen davon profitieren. Grupps Stimme darf nicht verstummen.“NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG

Artikel 10 von 11